Stiftungsvorstand
Der Stiftungsvorstand vertritt die Belange der Akademie auf politischer Ebene insbesondere gegenüber der Europäischen Union, den Mitgliedstaaten und den Stiftern. Er fördert die Beziehungen der Akademie mit den Institutionen der Europäischen Union und wirkt insbesondere auf eine breitere Verankerung der Akademie in den gegenwärtigen und künftigen Mitgliedstaaten hin.
Vorsitzender |
---|
Pavel Svoboda
ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments
ehemaliger Vorsitzender des Rechtsausschusses
Mitglieder |
---|
Herbert Mertin
Minister der Justiz und für Verbraucherschutz, Rheinland-Pfalz
Claude Moraes
ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments
ehemaliger Vorsitzender des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
- Tagungen
- E-learning
-
Ressourcen und Projekte
- Gerichtskoordinatoren
- Gleichstellung und Diskriminierung
- Menschenrechte
-
Strafrecht
- Applying the European Investigation Order
- Applying Procedural Rights in the EU State of play
- Basic Computer Forensics Skills for EU Legal Practitioners 2019-2020
- Countering Terrorism and Radicalisation in Prisons
- Court Staff Criminal Law
- Detention and MLA
- Electronic Evidence
- European Public Prosecutor's Office
- Handbooks for trainers
- Prevention of Child Sexual Abuse
-
Archiv
- Die Rolle des Gerichtshofs der Europäischen Union in Strafsachen 2013-2014
- Die Rolle des Gerichtshofs der Europäischen Union in Strafsachen 2015
- Cybercrime
- Defence Counsel 2013-2014
- Defence Counsel 2015
- Detention Conditions 2013-2014
- Detention Conditions 2014-2015
- Detention Conditions 2016-2017
- Detention: Cooperation between judiciary and NPMs
- Drugs Supply Reduction
- Investigating and prosecuting PIF offences in cooperation with the EPPO
- Economic & Financial Crime
- Electronic Evidence
- Online Investigations 2015-2017
- Procedural safeguards in the EU
- Trafficking in Human Beings 2014-2015
- Trafficking in Human Beings 2017-2018
- Victims of Crime
- Umweltrecht
- Verfahren vor den EU-Gerichten für Rechtsanwälte
- Wettbewerbsrecht
- Zivilrecht
- Über ERA