Stiftungsrat
Der Rat bestimmt die allgemeinen Leitlinien und Tätigkeiten der Akademie. Er beruft die Kuratoriumsmitglieder ebenso wie die Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsleitung. Er beschließt den Haushaltsplan und billigt die Jahresbilanz der Geschäftsleitung.
Dr. Jacques Santer
ehemaliger Premierminister, ehemaliger Präsident der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments
Vertreter Luxemburgs
Hendrik Hering
Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz
Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz
Für das Europäische Parlament:
Dr. Katarina Barley
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Für den Gerichtshof der Europäischen Union:
Koen Lenaerts
Präsident des Gerichtshofes
Für Belgien:
Vincent Van Quickenborne
Minister der Justiz
Für Bulgarien:
Desislava Ahladova
Minister der Justiz
Für Dänemark:
Merethe Eckhardt
Direktorin der Abteilung für Entwicklung, Dänische Gerichtsverwaltung
Für Deutschland:
Christine Lambrecht
Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Für die deutschen Länder:
Peter Biesenbach
Für Finnland:
Kari Kiesiläinen
Unterstaatssekretär im Justizministerium
Für Frankreich:
Anthony Manwaring
Leiter der Abteilung für europäische und internationale Angelegenheiten
Ministerium der Justiz
Für Griechenland:
Konstantinos Tsiaras
Minister der Justiz
Für Irland:
Deirbhle Murphy
Office of the Attorney General
Für Italien:
Massimo Condinanzi
Professor an der Universität Mailand
Für Kroatien:
Ivan Malenica
Minister der Justiz Minister für Justiz und öffentliche Verwaltung
Für Lettland:
Anna Skrjabina
Projektleiterin der Justizverwaltung der Republik Lettland
Für Litauen:
Rasa Svetikaitė
Beraterin des Ministers der Justiz der Republik Litauen
Für Malta:
Dr Edward Zammit Lewis
Minister für Justiz, Gleichstellung und Staatsführung
Für die Niederlande:
Gerard Tangenberg
Vorstandsvorsitzender Training and Study Centre for the Judiciary (SSR)
Für Österreich:
Dr. Albert Posch
Leiter des Verfassungsdienstes im Bundeskanzleramt, Sektionsleiter
Stellvertretung:
Dr Christine Pesendorfer
Leiterin der Abteilung V/7 – Europäisches und Internationales Recht,
Menschenrechtsschutz, Bundeskanzleramt
Für Polen:
Anna Dalkowska
Staatssekretärin
Für Portugal:
Dr João da Silva Miguel
Direktor der Justizschule
Für Rumänien:
Marian Cătălin Predoiu
Minister für Justiz, Ministerium der Justiz
Für Schottland:
James Wolffe QC
The Lord Advocate
Für Schweden:
Dr. Anna-Carin Svensson
Generaldirektorin für internationale Angelegenheiten
Ministerium der Justiz
Für die Slowakei:
Michal Luciak
Staatssekretär im Ministerium der Justiz
Für Slowenien:
Lilijana Kozlovič
Ministerin für Justiz, Ministerium der Justiz
Für Spanien:
María Abigail Fernández González
Leiterin des Juristischen Studienzentrums beim Ministerium der Justiz
Für die Stadt Trier:
Wolfram Leibe
Oberbürgermeister der Stadt Trier
Für Tschechien:
Michal Franěk
Stellvertretender Minister der Justiz
Für Ungarn:
János Bóka
Staatssekretär im Ministerium der Justiz
Für das Vereinigte Königreich:
N.N.
Für Zypern:
Costas Clerides
Attorney General der Republik Zypern
Für den Förderverein:
Jettie Van Caenegem
Inhouse Counsel, President of the Friends of ERA Association
† Peter Schmidhuber
Ehemaliges Mitglied der Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Über ERA
Präsident |
---|
ehemaliger Premierminister, ehemaliger Präsident der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments
Vertreter Luxemburgs
Vizepräsident |
---|
Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz
Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz
Mitglieder |
---|
Dr. Katarina Barley
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Für den Gerichtshof der Europäischen Union:
Koen Lenaerts
Präsident des Gerichtshofes
Für Belgien:
Vincent Van Quickenborne
Minister der Justiz
Für Bulgarien:
Desislava Ahladova
Minister der Justiz
Für Dänemark:
Merethe Eckhardt
Direktorin der Abteilung für Entwicklung, Dänische Gerichtsverwaltung
Für Deutschland:
Christine Lambrecht
Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Für die deutschen Länder:
Peter Biesenbach
Justizminister von Nordrhein-Westfalen
Für Estland:
Raivo Aeg
Minister der Justiz
Raivo Aeg
Minister der Justiz
Für Finnland:
Kari Kiesiläinen
Unterstaatssekretär im Justizministerium
Für Frankreich:
Anthony Manwaring
Leiter der Abteilung für europäische und internationale Angelegenheiten
Ministerium der Justiz
Für Griechenland:
Konstantinos Tsiaras
Minister der Justiz
Für Irland:
Deirbhle Murphy
Office of the Attorney General
Für Italien:
Massimo Condinanzi
Professor an der Universität Mailand
Für Kroatien:
Ivan Malenica
Minister der Justiz Minister für Justiz und öffentliche Verwaltung
Für Lettland:
Anna Skrjabina
Projektleiterin der Justizverwaltung der Republik Lettland
Für Litauen:
Rasa Svetikaitė
Beraterin des Ministers der Justiz der Republik Litauen
Für Malta:
Dr Edward Zammit Lewis
Minister für Justiz, Gleichstellung und Staatsführung
Für die Niederlande:
Gerard Tangenberg
Vorstandsvorsitzender Training and Study Centre for the Judiciary (SSR)
Für Österreich:
Dr. Albert Posch
Leiter des Verfassungsdienstes im Bundeskanzleramt, Sektionsleiter
Stellvertretung:
Dr Christine Pesendorfer
Leiterin der Abteilung V/7 – Europäisches und Internationales Recht,
Menschenrechtsschutz, Bundeskanzleramt
Für Polen:
Anna Dalkowska
Staatssekretärin
Für Portugal:
Dr João da Silva Miguel
Direktor der Justizschule
Für Rumänien:
Marian Cătălin Predoiu
Minister für Justiz, Ministerium der Justiz
Für Schottland:
James Wolffe QC
The Lord Advocate
Für Schweden:
Dr. Anna-Carin Svensson
Generaldirektorin für internationale Angelegenheiten
Ministerium der Justiz
Für die Slowakei:
Michal Luciak
Staatssekretär im Ministerium der Justiz
Für Slowenien:
Lilijana Kozlovič
Ministerin für Justiz, Ministerium der Justiz
Für Spanien:
María Abigail Fernández González
Leiterin des Juristischen Studienzentrums beim Ministerium der Justiz
Für die Stadt Trier:
Wolfram Leibe
Oberbürgermeister der Stadt Trier
Für Tschechien:
Michal Franěk
Stellvertretender Minister der Justiz
Für Ungarn:
János Bóka
Staatssekretär im Ministerium der Justiz
Für das Vereinigte Königreich:
N.N.
Für Zypern:
Costas Clerides
Attorney General der Republik Zypern
Jettie Van Caenegem
Inhouse Counsel, President of the Friends of ERA Association
Kooptiertes Mitglied |
---|
Ehemaliges Mitglied der Kommission der Europäischen Gemeinschaften
- Tagungen
- E-learning
-
Ressourcen und Projekte
- Gerichtskoordinatoren
- Gleichstellung und Diskriminierung
- Menschenrechte
- Strafrecht
- Electronic Evidence
- European Public Prosecutor's Office
- Handbooks for trainers
- Prevention of Child Sexual Abuse
-
Archiv
- Die Rolle des Gerichtshofs der Europäischen Union in Strafsachen 2013-2014
- Die Rolle des Gerichtshofs der Europäischen Union in Strafsachen 2015
- Cybercrime
- Defence Counsel 2013-2014
- Defence Counsel 2015
- Detention Conditions 2013-2014
- Detention Conditions 2014-2015
- Detention Conditions 2016-2017
- Detention: Cooperation between judiciary and NPMs
- Drugs Supply Reduction
- Investigating and prosecuting PIF offences in cooperation with the EPPO
- Economic & Financial Crime
- Electronic Evidence
- Online Investigations 2015-2017
- Procedural safeguards in the EU
- Trafficking in Human Beings 2014-2015
- Trafficking in Human Beings 2017-2018
- Victims of Crime
- Umweltrecht
- Verfahren vor den EU-Gerichten für Rechtsanwälte
- Wettbewerbsrecht
- Zivilrecht
- Die Stiftung
- Unsere Mitarbeiter
- ERA-Förderverein
- ERA Jubiläumsfonds
- Das ERA-Stipendienprogramm
- Zielgruppen
- Jahresbericht
- ERA in Trier
- News
- Publikationen
-
Stellenangebote
- Informationen zum Datenschutz für Bewerber/innen
- IT-Administrator (w/m/d)
- Auszubildender (w/m/d) zum Fachinformatiker Systemintegration
- Assistent Rechnungswesen (w/m/d)