Stifter
Eine Investition in ein Europa des Rechts
Die Europäische Rechtsakademie ist eine öffentliche Stiftung. Jeder einzelne Stifter hat einen festen Betrag zum Kapital beigesteuert und ist grundsätzlich im Stiftungsrat der Akademie vertreten.
Zu den Stiftern der ERA gehören:
Weiteren europäischen Staaten und Regionen steht es frei, der Stiftung beizutreten.
Zu den Stiftern der ERA gehören:
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- die Bundesrepublik Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Irland
- Italien
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- die Niederlande
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechien
- Ungarn
- das Vereinigte Königreich
- Zypern
- Rheinland-Pfalz und die deutschen Länder
- Schottland
- die Stadt Trier
- die Sparkasse Trier
Weiteren europäischen Staaten und Regionen steht es frei, der Stiftung beizutreten.
- Tagungen
- E-learning
-
Ressourcen und Projekte
- Gerichtskoordinatoren
- Gleichstellung und Diskriminierung
- Menschenrechte
-
Strafrecht
- Applying the European Investigation Order
- Applying Procedural Rights in the EU State of play
- Basic Computer Forensics Skills for EU Legal Practitioners 2019-2020
- Countering Terrorism and Radicalisation in Prisons
- Court Staff Criminal Law
- Detention and MLA
- Electronic Evidence
- European Public Prosecutor's Office
- Handbooks for trainers
- Prevention of Child Sexual Abuse
-
Archiv
- Die Rolle des Gerichtshofs der Europäischen Union in Strafsachen 2013-2014
- Die Rolle des Gerichtshofs der Europäischen Union in Strafsachen 2015
- Cybercrime
- Defence Counsel 2013-2014
- Defence Counsel 2015
- Detention Conditions 2013-2014
- Detention Conditions 2014-2015
- Detention Conditions 2016-2017
- Detention: Cooperation between judiciary and NPMs
- Drugs Supply Reduction
- Investigating and prosecuting PIF offences in cooperation with the EPPO
- Economic & Financial Crime
- Electronic Evidence
- Online Investigations 2015-2017
- Procedural safeguards in the EU
- Trafficking in Human Beings 2014-2015
- Trafficking in Human Beings 2017-2018
- Victims of Crime
- Umweltrecht
- Verfahren vor den EU-Gerichten für Rechtsanwälte
- Wettbewerbsrecht
- Zivilrecht
- Über ERA