Ziele
Die diesjährige Online-Konferenz soll den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über bestehende und kommende Herausforderungen bieten, denen der Regulierungs- und Aufsichtsrahmen der EU im Finanzbereich ausgesetzt ist. Ein Schwerpunkt liegt auf neuen Trends in Kunst und Handwerk der Finanzaufsicht, den aus COVID-19 gezogenen Lehren, der regulatorischen Entlastung, der Transparenz und anderen Trends im Banken-, Vermögensverwaltungs-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor.
Schlüsselthemen
- EU-Antwortpaket auf die Pandemie: Aufsichtsrechtliche und monetäre Auswirkungen
- CMU2.0 und die Antwort der Kapitalmarktunion auf die Pandemie
- Praktische Krisenprävention und -management für kleine/mittlere Banken
- Digitales Finanzpaket und Gesetzesvorschläge zu Krypto-Assets
- ESMA MAR-Überprüfung und die kommende Reformagenda für Marktmissbrauch
- Kampf gegen Missbrauch des Finanzsystems, Finanzkriminalität und Geldwäsche
- Brexit, Geoökonomie und globale Herausforderungen
Wer sollte teilnehmen?
Juristen nationaler Aufsichtsbehörden, aus Zentralbanken und EU-Aufsichtsbehörden; Compliance-Beauftragte und Juristen in Finanzinstitutionen des Privatsektors; Rechtsanwälte, die sich mit Banken- und Finanzregulierung befassen.
Interaktive Online-Konferenz
Die Online-Konferenz wird auf der Videokonferenzplattform Zoom abgehalten. Es werden die höchsten Sicherheitseinstellungen angewendet, um zu gewährleisten, dass Sie aktiv und mit optimaler Qualität an der Videokonferenz teilnehmen können. Sie sind in der Lage, sofort und unmittelbar mit unseren hochkarätigen Referenten und den anderen Teilnehmern zu interagieren. Wir werden die verfügbaren technischen Hilfsmittel optimal nutzen, um Ihnen ein intensives, interaktives Schulungserlebnis zu bieten.
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
Ermäßigung Gutschein-Code
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis zum 13.11.2020
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen
25 % - Ermäßigung mit Gutschein-Code
Wenn Sie über einen Gutschein-Code verfügen, fügen Sie bitte den Code in das Gutschein-Feld Ihrer Registrierung ein.
40% - Stifter- & EU-Rabatt für: Beschäftigte der EU; Beschäftigte von Mitstiftern der ERA: alle EU-Mitgliedstaaten (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern), Vereinigtes Königreich, die deutschen Länder, Schottland und die Stadt Trier.