Zielsetzung
Diese Online-Jahrestagung ist auf die Erfordernisse von Fachleuten im Umweltrecht ausgerichtet und soll ihnen dabei helfen, in diesem Bereich bei Rechtsvorschriften, Rechtsprechung und bewährten Verfahren auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Die Veranstaltung soll den Erfahrungsaustausch zwischen Rechtspraktikern, Richtern und Regulierungsbehörden über aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten des EU-Umweltrechts fördern
Schlüsselthemen
- Umsetzung des europäischen Grünen Deals
- Konjunkturprogramm für die Zeit nach der Pandemie
- EU-Aktionsplan zum Klimawandel
- Kreislaufwirtschaft
- Aktuelle Entwicklungen beim Zugang zu Gerichten
- Gerichtsverfahren zum Klimawandel in Europa
- Biodiversitätsstrategie der EU für das Jahr 2030
- Aktuelles zur Rechtsprechung des EuGH
Wer sollte teilnehmen?
Mit Umweltfragen befasste Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, Richter, Regulierungsbehörden und Verwaltungsbeamte.
Interaktive Online-Konferenz
Die Online-Tagung wird auf der Videokonferenzplattform Zoom abgehalten. Zur Anwendung kommen die höchsten Sicherheitseinstellungen, damit Sie aktiv und in der besten verfügbaren Qualität an der Videokonferenz teilnehmen können. Sie werden in der Lage sein, sofort und unmittelbar mit unseren hochkarätigen Referenten und mit anderen Teilnehmern zu interagieren. Wir werden die verfügbaren technischen Hilfsmittel optimal nutzen, um Ihnen ein intensives, interaktives Tagungserlebnis zu bieten.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto auf dieser Website?
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem vergebenen Passwort ein.
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen?
Erhalten Sie hier Ihre Zugangsdaten.
Hinweis: Bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet, um anschließend das Ihnen per E-Mail zugesendete Passwort hier einzugeben.