Willkommen bei ERA – Europäische Rechtsakademie


ZUSATZNAVIGATION

Mein ERA

Merkzettel

Bestellkorb
Grafik-Link: Button Login.
0 Seiten
0 Artikel


SCHMUCKBILD + LOGO


INHALT


BREADCRUMB


Einführung in das Umweltrecht der Europäischen Union

  • Schwerpunkt auf der Rolle der nationalen Richter und Staatsanwälte
  • Online-Workshop für Richter und Staatsanwälte
16. November 2020  -  08:45-13.30 Uhr MEZ
23. November 2020  -  08:45-13.30 Uhr MEZ
30. November 2020  -  08:45-13.30 Uhr MEZ
07. Dezember 2020  -  08:45-13.30 Uhr MEZ

Online Workshop, 16. November 2020 – 7. Dezember 2020
Sprache:
Deutsch
Tagungsnummer:
420SDV150

Rechtsgebiete:

Ziele

Mit diesem aus vier Sitzungen bestehenden Online-Workshop soll den Teilnehmern eine gründliche Einführung in das EU-Umweltrecht gegeben werden. In Vorträgen verbunden mit Workshops und praktischen Fallstudien wird ein umfassender Überblick über die Hauptbereiche des Umweltrechts und der Umweltpolitik der EU sowie die Rechtsprechung des EuGH gegeben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Rolle der einzelstaatlichen Richter und Staatsanwälte gewidmet, um die Handhabung nationaler Gerichtsverfahren auf dem Gebiet des Umweltrechts zu erleichtern.

Schwerpunkte

  • Zugang zum Recht
  • Allgemeine und besondere Grundsätze des EU-Rechts
  • EU-Recht zu Naturschutz, Luft- und Wasserqualität, Industrieemissionen und –unfällen
  • Umwelthaftungsrichtlinie und EU-Recht zu Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • EU-Abfallrecht
  • Beteiligungsrechte der Öffentlichkeit
  • Vorabentscheidungsverfahren
  • EuGH-Rechtsprechung
  • Verschiedene Fallstudien

Wer sollte teilnehmen?

An Umweltrecht interessierte Richter und Staatsanwälte



Interaktives Webinar

Der Online-Workshop wird auf der eigenen Online-Fortbildungsplattform der ERA durchgeführt. Sie haben dabei die Möglichkeit, sofort und unmittelbar mit unseren hochkarätigen Referenten und anderen Teilnehmern zu interagieren, Arbeitsgruppen zu bilden und gemeinsam an Fallstudien zu arbeiten. Die zur Verfügung stehenden technischen Mittel werden wir so gut wie möglich nutzen, um Ihnen ein intensives interaktives Fortbildungserlebnis zu ermöglichen.

Da die Plattform auf unserem eigenen Server gehostet wird, können wir mit den höchsten Sicherheitseinstellungen gewährleisten, dass sie in einem qualitativ hochwertigen Online-Fortbildungsumfeld sicher teilnehmen können.


DOKUMENTE


DOKUMENTE


Programm

DOCUMENTS


Hintergrunddokumentation
Die Dokumentation ist hier für angemeldete Teilnehmer dieser Tagung verfügbar.

WICHTIGER HINWEIS


Wichtiger Hinweis
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme unterliegt einem Auswahlverfahren.


ORGANISER


Projektleitung

ERA in Kooperation mit der Europäischen Kommission (Auftraggeber)

Kleoniki Pouikli

Assistenz:
Barbara Hense


SERVICE

  • Logo: instagram
  • Logo: Facebook
  • Logo: LinkedIn
  • Logo: Youtube


Logo: EMAS