Objective
This annual conference will bring legal practitioners working with
the pharmaceutical sector up-to-date on the latest relevant regulatory
developments, legislative initiatives and case law.
Key topics
- Impact of recent rulings from the CJEU on SPCs, access to data, orphan designations
- Ongoing European Commission and national cases on competition law, generic and biosimilar drugs
- Recent legal developments on patent extensions
- Medical and clinical trials data
- Personal data in the big data world
- Recent EU initiatives on orphan drugs
- EU developments on HTA
- Pricing policies in Europe
- EU pharmaceutical law round-up
Who should attend?
In-house
counsel, lawyers in private practice, lawyers in national ministries and
authorities dealing with regulation of the sector.
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
Ermäßigung Gutschein-Code (Infos s.u.)
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis zum 05.02.2020
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen
25 % - Ermäßigung mit Gutschein-Code
Wenn Sie über einen Gutschein-Code verfügen, wählen Sie bitte das Feld aus und fügen den Code in das Gutschein-Feld Ihrer Registrierung ein.
40% - Stifter- & EU-Rabatt für: Beschäftigte der EU; Beschäftigte von Mitstiftern der ERA: alle EU-Mitgliedstaaten (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern), Vereinigtes Königreich, die deutschen Länder, Schottland und die Stadt Trier.