Objective
This year’s conference is designed to provide participants with a
comprehensive overview of emerging and existing challenges facing the
EU’s financial regulatory and supervisory framework, with special focus
on the link between climate change and financial stability, screening of
third-country ownership of critical financial infrastructure in the
context of the new EU FDI screening framework, and nextgeneration
FinTech and RegTech.
Key topics
- The enhanced Single Rule Book and Single Supervisory Mechanism
- Transparency, disclosure and judicial review of supervisory decisions
- The new EU framework for screening of non-EU investments in critical financial infrastructure
- UK-EU financial market interaction following Brexit
- Data driven supervision and AI
- New Cross-Border Payments Regulation (CBPR2) and the effect on FinTech
- Risks of Facebook’s new cryptocurrency LIBRA
- Climate-aligned financial regulation
Who should attend?
Legal
officers at national supervisors, central banks and the EU supervisory
authorities, compliance officers and legal officers in private-sector
financial institutions, lawyers in private practice dealing with banking
and financial regulation.
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
Ermäßigung Gutschein-Code (Infos s.u.)
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis 12.11.2019
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen
25 % - Ermäßigung mit Gutschein-Code
Wenn Sie über einen Gutschein-Code verfügen, wählen Sie bitte das Feld aus und fügen den Code in das Gutschein-Feld Ihrer Registrierung ein.
40% - Stifter- & EU-Rabatt für: Beschäftigte der EU; Beschäftigte von Mitstiftern der ERA: alle EU-Mitgliedstaaten (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern) die deutschen Länder, Schottland und die Stadt Trier.