Objective
In a time of drastic change in both financial services regulation and EU consumer law, with the impact of the financial crisis on citizens and the industry still palpable, this conference will analyse the existing legislation on consumer protection in the area of financial services and illustrate emerging legal developments.
Key issues
- The application of the EU consumer acquis in financial services
- Sector-specific regulation for protecting retail users in the banking, investment and insurance markets
- The proposal for a Directive on mortgage credit
- The problem of over-indebtedness
- Alternative dispute resolution in financial services
- The new Consumer Rights Directive
- The potential impact of an optional instrument for European contract law on financial services
Who should attend?
Legal practitioners dealing with consumer law or retail financial services.
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
Verbraucherschutzorganisationen
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis 03.10.2011
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen; Schweizer Bundes- und Kantonsangestellte
25% - Für Verbraucherorganisationen
40 % - Für Beschäftigte der EU;
für Beschäftigte von Mitstiftern der ERA (Bulgarien, Deutschland und die deutschen Länder, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schottland, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern, Stadt Trier).