Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg (EGMR)
hat in den 50 Jahren seines Bestehens eine nuancierte Rechtsprechung zu
den in der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) enthaltenen
Rechten entwickelt. Die Rechtsprechung des Gerichtshofs stellt einen
Standard dar, den die Konventionsstaaten einhalten müssen, wenn sie
nicht selbst Gefahr laufen wollen, die Konvention zu verletzen. Die
Rechtsprechung hat Bedeutung insbesondere für Rechtsanwälte aus
Konventionsstaaten, in denen die EMRK unmittelbar anwendbares Recht
ist.
Dieses Seminar wird sich auf die Rechtsprechung des EGMR in
ausländerrechtlichen Fällen konzentrieren. Es wird sich mit folgenden
Themen befassen:
- das Verbot der Auslieferung oder Abschiebung aus Gründen, die auf der Situation im Zielland beruhen
- das Verbot der Auslieferung oder Abschiebung aus Gründen, die auf
der persönlichen Situation der betroffenen Person in ihrem
Wohnsitzstaat beruhen (z.B. zum Schutz des Familienlebens)
- Grenzen der Ausweisung straffällig gewordener Ausländer
- das Recht des Zuzugs in einen Konventionsstaat aus Gründen der Familienzusammenführung
- gerichtlicher Rechtsschutz in Auslieferungs- und
Abschiebungsfällen, einschließlich der Möglichkeiten des einstweiligen
Rechtsschutzes
Ein englischsprachiges einführendes e-Learning-Modul erklärt die Rolle und die Funktion des EGMR.
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis 17 Februar 2009
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen; (s. AGBs Abs 7: klicken Sie auf 'Wichtige rechtliche Hinweise' rechts unten)
40 % - Für Beschäftigte der EU;
für Beschäftigte von Mitstiftern der ERA (Bulgarien, Deutschland und die deutschen Länder, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schottland, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern, Stadt Trier).
(s. AGBs Abs. 7: klicken Sie auf ' Wichtige rechtliche Hinweise' rechts unten)