Objective
The purpose of this course is to provide a thorough introduction to European labour law.
Key topics
- Free movement of workers
- Applicable law to employment contracts
- Posting of workers
- Transfer of undertakings
- Information and consultation rights
- Equality and non-discrimination
- Part-time, fixed-term and temporary agency work
- Working time
- Health and safety
EU legislation and recent case law of the European Court of Justice will
be presented. Participants will be able to deepen their knowledge
through case-studies and workshops.
Who should attend?
The course is aimed at legal practitioners seeking an introduction to European labour law.
Visit to the European Court of Justice
Participants in this summer course will also have the opportunity
to visit the European Court of Justice in Luxembourg. The number of
places is limited by the Court for practical reasons to 35.
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
Mitglieder von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis 01.06.2013
20 % bis 01.05.2013
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen
40 % - Für Beschäftigte der EU;
für Beschäftigte von Mitstiftern der ERA (Bulgarien, Deutschland und die deutschen Länder, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schottland, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern, Stadt Trier).
40 % - Mitglieder von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften