Willkommen bei ERA – Europäische Rechtsakademie


ZUSATZNAVIGATION

Mein ERA

Merkzettel

Bestellkorb
Grafik-Link: Button Login.
0 Seiten
0 Artikel


SCHMUCKBILD + LOGO


INHALT


BREADCRUMB


Grundzüge des EU-Beihilferechts: Materielle und verfahrensrechtliche Aspekte

  • Intensivkurs für Angehörige der Rechtsberufe
  • Vormittagsveranstaltungen
    22.-24. und 27.-29. Januar 2025

Online, 22. Januar 2025 – 29. Januar 2025
Sprache:

Tagungsnummer:
225D46

Rechtsgebiet:



Objective

This intensive online course is aimed at providing legal practitioners with a thorough overview of EU State aid law and in-depth understanding of its core notions as interpreted in the jurisprudence of the Court of Justice of the European Union. 

Participants will be able to learn about all stages of State aid control and the role of the European Commission and the national courts in State aid enforcement. The knowledge gained will be deepened and consolidated through practical exercises and workshops.

Key topics

  • Key principles and concepts of EU State aid law
  • Main elements of the notion of aid
  • Assessing compatibility of the aid with the internal market
  • Administrative procedure before the European Commission  
  • Recovery of unlawful and incompatible aid
  • State aid litigation before the CJEU and the national courts

Who should attend?

Practitioners seeking a thorough overview of European State aid rules.

Interactive Online Course

The online seminar will be hosted on the Zoom videoconferencing platform. You will be able to interact immediately and directly with our top-level speakers and other participants. We will make the most of the technical tools available to deliver an intensive, interactive experience. The highest security settings will be applied to ensure that you can participate safely in this high-quality online conference.
Gebühren in €:
Standard
EU und ERA Mitstifter
Junge Juristen und andere Gruppen
Ermäßigung Gutschein-Code
Registrierung
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen

Frühzeitige Anmeldungen
  • 10 % bis 22.12.2024
  • 20 % bis 22.11.2024
Mögliche Ermässigungen
  • EU und ERA Mitstifter
    Beschäftigte der EU; Beschäftigte von Mitstiftern der ERA: alle EU-Mitgliedstaaten (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern), Albanien, Vereinigtes Königreich, Schottland, Serbien, die deutschen Länder und die Stadt Trier.
  • Junge Juristen und andere Gruppen
    Junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: Kopie des Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments ist auf Anfrage vorzulegen); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen.
  • Ermäßigung mit Gutschein-Code
    Wenn Sie über einen Gutschein-Code verfügen, fügen Sie bitte den Code in das Gutschein-Feld Ihrer Registrierung ein.


Zur Registrierung klicken Sie bitte hier:

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf dieser Website?
Hier können Sie sich Ihren Zugang einrichten.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto auf dieser Website?
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem vergebenen Passwort ein.
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen?
Erhalten Sie hier Ihre Zugangsdaten.
Hinweis: Bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet, um anschließend das Ihnen per E-Mail zugesendete Passwort hier einzugeben.

DOKUMENTE


DOKUMENTE


Programm

WICHTIGER HINWEIS


Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung per Rechnung spätestens zwei Tage vor der Online-Veranstaltung erfolgen muss. Eine Zahlung per Kreditkarte ist jederzeit möglich.

ORGANISER


Projektleitung


SERVICE

  • Logo: instagram
  • Logo: Facebook
  • Logo: LinkedIn
  • Logo: Youtube