Stiftungsrat
Der Rat bestimmt die allgemeinen Leitlinien und Tätigkeiten der Akademie. Er beruft die Kuratoriumsmitglieder ebenso wie die Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsleitung. Er beschließt den Haushaltsplan und billigt die Jahresbilanz der Geschäftsleitung.
Jean-Claude Juncker
Ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission, ehemaliger Premierminister
Vertreter Luxemburgs
Hendrik Hering
Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz
Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz
Für das Europäische Parlament:
Katarina Barley
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Für den Gerichtshof der Europäischen Union:
Koen Lenaerts
Präsident des Gerichtshofes
Für Bulgarien:
Georgi Georgiev
Minister der Justiz
Für Dänemark:
Merethe Eckhardt
Direktorin der Abteilung für Entwicklung, Dänische Gerichtsverwaltung
Für Deutschland:
Stefanie Hubig
Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Für die deutschen Länder:
Benjamin Limbach
Pasi Kumpula
Generaldirektor der Nationalen Gerichtsverwaltung
Für Frankreich:
Cristina Mauro
Leiterin der Abteilung für europäische und internationale Angelegenheiten
Ministerium der Justiz
Für Griechenland:
Ioannis Bougas
Stellvertretender Minister der Justiz
Für Irland:
June Reardon
Office of the Attorney General
Für Italien:
Chiara Amalfitano
Professorin an der Universität Mailand
Für Kroatien:
Damir Habijan
Minister für Justiz und öffentliche Verwaltung
Für Lettland:
Dace Kazāka
Direktorin der Abteilung für Entwicklung bei der Jusitzverwaltung der Republik Lettland
Für Litauen:
N.N.
Für Malta:
Jonathan Attard
Minister für Justiz
Für die Niederlande:
Margreet Blaisse
Rektorin, Training and Study Centre for the Judiciary (SSR)
Für Österreich:
Albert Posch
Leiter des Verfassungsdienstes im Bundeskanzleramt, Sektionsleiter
Stellvertretung:
Christine Pesendorfer
Leiterin der Abteilung V/7 – Europäisches und Internationales Recht,
Menschenrechtsschutz, Bundeskanzleramt
Für Polen:
Für Portugal:
Fernando Vaz Ventura
Direktor der Justizschule (CEJ), Lissabon
Für Rumänien:
N.N.
Für Schottland:
Dorothy R Bain KC
The Lord Advocate
Für Schweden:
Anna-Carin Svensson
Generaldirektorin für internationale Angelegenheiten
Für die Slowakei:
Für Slowenien:
Blanka Javorac Završek
Direktorin des Justizfortbildungszentrums
Für Spanien:
Laura Cambero Valencia
Leiterin des Juristischen Studienzentrums beim Ministerium der Justiz
Für die Stadt Trier:
Wolfram Leibe
Oberbürgermeister der Stadt Trier
Für Tschechien:
N.N.
Für Ungarn:
Dr. Nora Jakubovich
Stellvertretende Staatssekretärin für internationale justizielle Zusammenarbeit
Ministerium der Justiz
Für das Vereinigte Königreich:
N.N.
Für Zypern:
George Savvides
Attorney General der Republik Zypern
Für den Förderverein:
Jettie Van Caenegem
Inhouse Counsel, President of the Friends of ERA Association
Wolfgang Heusel
Ehemaliger Direktor der Europäischen Rechtsakademie Trier
Über ERA
Präsident |
---|
Ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission, ehemaliger Premierminister
Vertreter Luxemburgs
Vizepräsident |
---|
Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz
Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz
Mitglieder |
---|
Katarina Barley
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Für den Gerichtshof der Europäischen Union:
Koen Lenaerts
Präsident des Gerichtshofes
Für Albanien:
Ulsi Manja
Minister der Justiz
Minister der Justiz
Für Belgien:
N.N.Für Bulgarien:
Georgi Georgiev
Minister der Justiz
Für Dänemark:
Merethe Eckhardt
Direktorin der Abteilung für Entwicklung, Dänische Gerichtsverwaltung
Für Deutschland:
Stefanie Hubig
Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Für die deutschen Länder:
Benjamin Limbach
Justizminister von Nordrhein-Westfalen
Für Estland:
Liisa-Ly Pakosta
Ministerin für Justiz und digitale Angelegenheiten
Für Finnland: Liisa-Ly Pakosta
Ministerin für Justiz und digitale Angelegenheiten
Pasi Kumpula
Generaldirektor der Nationalen Gerichtsverwaltung
Für Frankreich:
Cristina Mauro
Leiterin der Abteilung für europäische und internationale Angelegenheiten
Ministerium der Justiz
Für Griechenland:
Ioannis Bougas
Stellvertretender Minister der Justiz
Für Irland:
June Reardon
Office of the Attorney General
Für Italien:
Chiara Amalfitano
Professorin an der Universität Mailand
Für Kroatien:
Damir Habijan
Minister für Justiz und öffentliche Verwaltung
Für Lettland:
Dace Kazāka
Direktorin der Abteilung für Entwicklung bei der Jusitzverwaltung der Republik Lettland
Für Litauen:
N.N.
Für Malta:
Jonathan Attard
Minister für Justiz
Für die Niederlande:
Margreet Blaisse
Rektorin, Training and Study Centre for the Judiciary (SSR)
Für Österreich:
Albert Posch
Leiter des Verfassungsdienstes im Bundeskanzleramt, Sektionsleiter
Stellvertretung:
Christine Pesendorfer
Leiterin der Abteilung V/7 – Europäisches und Internationales Recht,
Menschenrechtsschutz, Bundeskanzleramt
Für Polen:
Adam Bodnar
Minister für Justiz
Minister für Justiz
Fernando Vaz Ventura
Direktor der Justizschule (CEJ), Lissabon
Für Rumänien:
N.N.
Für Schottland:
Dorothy R Bain KC
The Lord Advocate
Für Schweden:
Anna-Carin Svensson
Generaldirektorin für internationale Angelegenheiten
Ministerium der Justiz
Für Serbien:
Nenad Vujic
Minister der Justiz
Minister der Justiz
Für die Slowakei:
Milan Hodás
Staatssekretär, Ministerium der Justiz
Für Slowenien:
Blanka Javorac Završek
Direktorin des Justizfortbildungszentrums
Für Spanien:
Laura Cambero Valencia
Leiterin des Juristischen Studienzentrums beim Ministerium der Justiz
Für die Stadt Trier:
Wolfram Leibe
Oberbürgermeister der Stadt Trier
Für Tschechien:
N.N.
Für Ungarn:
Dr. Nora Jakubovich
Stellvertretende Staatssekretärin für internationale justizielle Zusammenarbeit
Ministerium der Justiz
Für das Vereinigte Königreich:
N.N.
Für Zypern:
George Savvides
Attorney General der Republik Zypern
Jettie Van Caenegem
Inhouse Counsel, President of the Friends of ERA Association
Kooptiertes Mitglied |
---|
Ehemaliger Direktor der Europäischen Rechtsakademie Trier
- Tagungen
- E-learning
-
Ressourcen und Projekte
- Compendium of Resources
- Baltic Experts in EU Law
- Gerichtskoordinatoren
- Gleichstellung und Diskriminierung
- Menschenrechte
-
Strafrecht
- Applying Procedural Rights in the EU
- Basic Computer Forensics Skills
- Countering Terrorism and Radicalisation in Prisons
- Countering Trafficking in Human Beings (THB)
- Court Staff Criminal Law
- Court staff and bailiffs training in European civil and criminal law
- Detention, Alternatives, Mutual Trust and Mutual Legal Assistance
- Detention and MLA
- #Digitalisation and #AI 2024-2027
- European Criminal Law for Defence Lawyers
- Electronic evidence
- European Public Prosecutor's Office
- Handbooks for trainers
- Post-Covid Challenges in Criminal Justice
- Prevention of Child Sexual Abuse
-
Archiv
- Die Rolle des Gerichtshofs der Europäischen Union in Strafsachen
- Cybercrime
- Defence Counsel
- Detention
- Drugs Supply Reduction
- Investigating and prosecuting PIF offences in cooperation with the EPPO
- Economic & Financial Crime
- Electronic evidence
- Procedural safeguards in the EU
- Online Investigations 2015-2017
- Trafficking in Human Beings
- Victims of Crime
- Umweltrecht
- Verfahren vor den EU-Gerichten für Rechtsanwälte
- Wettbewerbsrecht
- Young European Lawyers Project
- Zivilrecht