This conference seeks to give professionals an overview of current developments in European refugee law. It will look at:
- case law of national and European courts on the question of qualification;
- current issues concerning the Dublin system;
- the role of the lawyer in refugee law proceedings;
- access to justice for refugees;
- the proposals to reform the existing EU instruments such as the Qualifications, the Procedures and the Reception Conditions Directives.
The conference will discuss the further development of the role of the courts in the application of the EU asylum acquis.
Level
The conference will offer an advanced level of discussion requiring knowledge of the EU refugee law acquis.
In cooperation with the Association of the Councils of State and Supreme Administrative Jurisdictions of the European Union
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis 28.09.2010
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen; Schweizer Bundes- und Kantonsangestellte
40 % - Für Beschäftigte der EU;
für Beschäftigte von Mitstiftern der ERA (Bulgarien, Deutschland und die deutschen Länder, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schottland, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern, Stadt Trier).