Die ERA und ECLA organisieren im vierten Jahr in Folge das Europäische
Forum für Unternehmensjuristen, das den Pragmatismus einer Vereinigung
für Unternehmensjuristen und die Expertise einer ausgezeichneten
europäischen Fortbildungsstätte kombiniert.
Das Europäische Forum für Unternehmensjuristen bietet eine Plattform
für den Austausch praktischer Erfahrungen, Fachkenntnisse und Meinungen
zwischen Unternehmensjuristen und anderen Wirtschaftsjuristen.
Ziel des Forums ist es, mit Hilfe erfahrener Experten einen
systematischen und praxisorientierten Überblick über die für
Unternehmensjuristen relevanten Sachfragen des Gemeinschaftsrechts zu
geben. Im Rahmen der Tagung werden aktuelle Entwicklungen und
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs im Bereich des
europäischen Wettbewerbsrechts, des europäischen Gesellschaftsrechts
und des europäischen Privatrechts analysiert.
Der aktive Austausch zwischen den Teilnehmern wird durch Diskussionen und Fallstudien angeregt.
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis 31 März 2009
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte
Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter
von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen;
Mitarbeiter karitativer Organisationen; (s. AGBs Abs 7: klicken Sie auf
'Wichtige rechtliche Hinweise' rechts unten)
40 % - Für Beschäftigte der EU;
für Beschäftigte von Mitstiftern der ERA (Bulgarien, Deutschland und die deutschen Länder, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schottland, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern, Stadt Trier).
(s. AGBs Abs. 7: klicken Sie auf ' Wichtige rechtliche Hinweise' rechts unten)