Auf dieser Tagung analysieren Experten der EU und der Mitgliedstaaten die Veränderungen und Perspektiven, die der Lissabonner Vertrag und das jüngst verabschiedete Stockholmer Programm auf dem Gebiet des Strafrechts bringen.
Viviane Reding, die Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Unionsbürgerschaft, stellt ihre Vision für die zukünftige Gestaltung des EU-Strafrechts vor.
Im Vordergrund stehen folgende Themen:
- Die Kompetenz der Europäischen Union im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit, insbesondere die Möglichkeit der Harmonisierung von Straftatbeständen und Sanktionen;
- Praktische Konsequenzen des neuen Gesetzgebungsverfahrens, insbesondere die Mitwirkung des Europäischen Parlaments und der nationalen Parlamente;
- die neue Rolle des EuGH in Strafsachen;
- Fragen zum Übergangszeitraum und zum Beginn der Änderungen in der Praxis;
- Konsequenzen und Auswirkungen der opt-outs und opt-ins;
- der Grundrechtsschutz und der Einfluss des Grundrechtssystems des Lissabonner Vertrages insbesondere im Bereich der Verfahrensrechte im Strafprozess;
- die Veränderungen der Rolle von Europol und Eurojust;
- der Europäische Staatsanwalt.
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis 15. Februar 2010
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen; Schweizer Bundes- und Kantonsangestellte
40 % - Für Beschäftigte der EU; für Beschäftigte von Mitstiftern der ERA (Bulgarien, Deutschland und die deutschen Länder, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schottland, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern, Stadt Trier).