Ziel
Die Jahrestagung gibt Praktikern im Sozialversicherungsrecht die Möglichkeit, sich mit den aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis in diesem Bereich vertraut zu machen.
Schlüsselthemen
-
Bericht der Europäischen Kommission über laufende und künftige Initiativen im Bereich der Koordinierung der Sozialversicherungssysteme
- Umsetzung der Richtlinie zur Mobilität von Patienten: Koexistenz zweier Instrumente und praktische Handhabung
- Andere Themen: anwendbares Recht, Aufenthaltsangelegenheiten, Außendimension, etc.
- Aktuelle Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union
- Erwerb und Wahrung von Zusatzrentenansprüchen
Wer sollte teilnehmen?
Rechtsanwälte, Verwaltungsbeamte und andere auf Sozialversicherungsrecht spezialisierte Juristen
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
Europäische soziale NRO
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis 26.04.2014
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen
40 % - Für Beschäftigte der EU;
für Beschäftigte von Mitstiftern der ERA (Bulgarien, Deutschland und die deutschen Länder, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schottland, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern, Stadt Trier)
40 % - europäische soziale NRO