Objective
The aim of this annual conference is to provide food law
practitioners with an analysis of recent legislation, case law and
ongoing policy developments in the field.
Key topics
- Revision of the PARNUTS Framework Directive, botanical food supplements and food additives
- Food safety and quality and EU policy measures to reduce food waste
- New rules on labelling, misleading advertising and organic wine
- The emergence of an “EU Lifestyle Policy” and the new EU Tobacco Products Directive
Who should attend?
Lawyers in private practice, regulatory authorities and public
administration and other legal professionals working with the food
sector.
Gebühren in €:
|
Standard
|
EU und ERA Mitstifter
|
Junge Juristen und andere Gruppen
|
|
Registrierung
|
|
|
|
|
|
Mehr Informationen zu den Vergünstigungen
Frühzeitige Anmeldungen
10 % bis 17.04.2012
Mögliche Ermässigungen
25 % - Für junge Juristen bis einschließlich 30 Jahre (wichtig: bitte Kopie des Personalausweises mitschicken); hauptberufliche Mitarbeiter von Universitäten oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtungen; Mitarbeiter karitativer Organisationen; Schweizer Bundes- und Kantonsangestellte; Rechtsanwälte
40 % - Für Beschäftigte der EU;
für Beschäftigte von Mitstiftern der ERA (Bulgarien, Deutschland und die deutschen Länder, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schottland, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern, Stadt Trier).